Arbeitsplan des Regionalverbandes ORLATAL 2021 (Vorstandssitzungen nach dieser Tabelle)
. . . . möchten Sie mehr über uns und unsere Tätigkeiten wissen, dann wählen Sie oben links das Register "... des Verbandes "
24. April 2021 und am 22. Mai 2021 ![]() | 1. Frühjahrespflanzenbörse des Verbandes . .2. Frühjahrespflanzenbörse des Verbandes Am Schulungszentrum des Verbandes treffen sich Kleingärtner (nicht nur Vereinsmitglieder) zum Tausch von Pflanzen und Saatgut, sowie zum Erfahrungsaustausch. Viele Gärtner spenden an diesem Tag auch wieder Pflanzen und Saatgut für die etwa 14 Tafelgärten, die der Verband in 4 Kleingartenanlagen und in seinem Schulungsgarten bewirtschaftet. | |
05. Juni 2021![]() | . Gesamtvorstandssitzung des Verbandes Die Vorsitzenden der Mitgliedsvereine treffen sich und beschließen z.B. den Geschäftsbericht 2020,besprechen Aufgaben des laufenden Jahres und informieren sich über wichtige gesetzliche und kleingärtnerische Vorschriften. Die Gesamtvorstandssitzung wird gleichzeitig zum Erfahrungsaustausch und als Workshop für wichtige Themen genutzt. | ![]() |
07. Mai bis 09. Mai 2021 ![]() | . Saale - Orla - Schau (Messe) des Landkreises in Pößneck . Unser Regionalverband präsentiert sich auf einem Messestand und gibt kostenloses Informationsmaterial zum Kleingartenwesen an die Besucher sowie Auskünfte über die Arbeit des Verbandes und seiner Vereine. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand im Freigelände | ![]() |
19. Juni 2021 . ![]() | Ehrenamtstag des Regionalverbandes ORLATAL Alle zwei Jahre werden die aktiven Ehrenamtlichen aus den Vereinen eingeladen, um mit Ihnen und ihren Partnern einen schönen Tag zu erleben. In diesem Jahr soll es zur Kleingartenanlage in Sonneberg gehen, welche den Tag des Gartens des Landesverbandes ausrichtet. Im Anschluss daran wird der Tag mit dem Besuch von anderen Sehenswürdigkeiten dieser Region und einem gemeinsamen Essen ausklingen. | |
2. Wochenende im Juli 2021 ![]() | Open Garden --- Tag der offenen Gartenanlagen Die Kleingartenvereine Wald e.V. , Vereinigte Gartenanlage Köstitz e.V. in Pößneck und Einheit e.V. in Triptis sowie weitere Kleingartenvereine laden alle interessierten Freunde am zweiten Wochenende im Juli ein, Ihre Anlagen zu besuchen. Die Kleingartenanlagen sind an diesem Tag geöffnet, es werden Führungen organisiert und im Vereineheim (wenn vorhanden) ist für die Gäste gegen einen Obulus ein Kleinigkeit zum Essen und Trinken vorbereitet. | ![]() |
14. August 2021 | Fahrt der unserer Mitglieder zur Bundesgartenschau 2021 im Ega-Park in Erfurt Mit 2-3 Bussen wird vom Verband und den Kleingartenvereinen eine Fahrt zur BUGA nach Erfurt organisiert. Unsere Gärtner sind herzlich eingeladen, sich bei uns anzumelden.. Einige Vereine des Verbandes nutzen diese Veranstaltung auch, um verdienstvolle Mitglieder zu würdigen - diese Vorstände finanzieren dann diese Fahrt und ehren die Mitglieder. | |
25.08. - 01.09.2021![]() | Präsentation unseres Verbandes im Pavillon des Landesverbandes auf der BUGA 2021 im Ega-Park in Erfurt Wir nutzen die Gelegenheit und präsentieren unsere gemeinnützige Arbeit in den Kleingartenanlagen und Vereinen im Saale-Orla-Kreis ... und freuen uns auf Ihren Besuch. | ![]() |
1. WE im. September 2021![]() | Stadtfest der Stadt Pößneck - wir präsentieren das Kleingartenwesen in unserer Region Wir zeigen am Sonntag , was in unseren Kleingärten angebaut wird und machen Werbung für unsere Mitgliedsvereine. Ausgestellte Broschüren und Kataloge geben wir kostenlos an die Besucher aus. Informieren Sie sich dort über unsere Vereine und die Möglichkeiten, selbst Mitglied in einem Verein und Pächter einer Parzelle in einer Kleingartenanlege zu werden. Im Anschluss werden die ausgestellten Gartenbauerzeugnissen dem Übergangswohnheim der Volkssolidarität (Tafel) zur Verfügung gestellt. | |
11. September 2021![]() | unsere öffentliche Herbstpflanzenbörse Gäste sind immer gern willkommen! Vieles gut Gewachsene ist jetzt im Garten übrig und viel zu schade um auf dem Kompost zu enden. Junge und neue Kleingärtner können hier ebenso, wie erfahrene Gartenprofis kostenlos Pflanzen erhalten und gleich den notwendigen Tipp dazu. Neben Pflanzen können die "Börsianer" auch Fachliteratur zum Garten tauschen, denn oftmals ist es zu schade derartige Bücher zu entsorgen, die sicherlich hier einen dankbaren Abnehmer finden. Im Schulungszentrum liegt weitere Fachliteratur zum kostenlosen mitnehmen aus. Ein Besuch lohnt sich allemal. | |
25.September 2021![]() | Schulung und Erfahrungsaustausch der Schatzmeister sowie neuer Vorsitzender / Stellvertreter zum Thema Körperschaftssteuererklärung / Ausfüllen / Abgabe an Finanzamt finanzieller Jahresabschluss, Rücklagenbildung und Verwendung anhand einer praktischen Übung | |
Anfang November 2021 . ![]() | Kohlrabi-Ball der Triptiser Kleingartenvereine Hier treffen sich jährlich die Kleingärtner aller Triptiser Kleingartenvereine zu einen geselligen Beisammensein - sozusagen ein Erntedankfest besonderer Art. Dank an die Organisatoren, die Vorstände der Triptiser Vereine für diese gern angenommene Würdigung der Kleingärtner. Übrigens: vor 100 Jahren wurde in Triptis der Beschluss gefasst, auf städtischen Flächen Kleingartenanlagen zu errichten. --> ein Grund mehr zum FEIERN ! | ![]() |
06. November 2021![]() | Verbandstag mit Wahl des Vorstandes unseres Regionalverbandes Teilnahme des Regionalvorstandes, der Delegierten der Mitgliedsvereine und Ehrengäste Der Vorstand gibt Bericht über wesentliche Schwerpunkte und Projekte des Regionalverbandes in den vergangenen 4 Jahre. Es wird ein neuer Verbandsvorstand für die Zeit bis 2025 gewählt.. | ![]() nach der Wahl 2017 |
13. November 2021 ab 09.00 Uhr ![]() | Schulung und Erfahrungsaustausch der Schatzmeister und weiterer Führungsmitglieder sowie neuer Vorsitzender der Vereinsvorstände unserer Mitgliedsvereine Der Regionalverband organisiert eine Schulung / Workshop / Erfahrungsaustausch zu Verein-Rechtsfragen, zu Pacht und Finanzieren etc. | ![]() |
Gartenbegehungen :
- Die Kleingartenvereine nehmen als Zwischenpächter jährlich eine Gartenbegehung selbständig vor
- Bei Schwerpunkten wird der Regionalverband zusätzliche Begehungen durchführen
- Termine und KGA'n werden noch festgelegt und zur Verbands-Mitgliederversammlung bekannt gegeben.
- Sollten Vorstände bestimmte Terminvorschläge haben, so wollen wir diese gern nach Möglichkeit berücksichtigen.
- Dem Verbandsvorstand sind die Kurzprotokolle (Kopien) zur Auswertung zu übergeben
- Prämierungsvorschläge/ Vorbereitung von Abmahnungen und Verfahren
Vorstandssitzungen (genannte Themen sind nicht abschließend)
- Mittwoch 27.01.2021 1. Vorstandssitzung des RV
- u.a. Finanzabrechnung 2020, Finanzplanung 2021,
- Vorbereitung Geschäftsbericht 2020
- Arbeitsplan ggf. Ergänzungen
- Mittwoch 10.03.2021 2. Vorstandssitzung des RV
- u.a. Besprechung, Berichte und Anträge sowie Beschlüsse für Gesamtvorstand,
- Maßnahmen kleingärtnerische Gemeinnützigkeit der Mitgliedsvereine,
- Planung Besichtigungen in den Gartenanlagen
- Vorbereitung Arbeitsgelegenheit "Tafelgärten 2021
- Vorbereitung Saale-Orla Schau (Anfang Mai)
- Mittwoch 12.05.2021 3. Vorstandssitzung des RV
- Vorbereitung der 1. Gesamtvorstandssitzung
- Auswertung Verbandstag beim Landesverband
- Präsentation Saale-Orla-Schau
- Treffen der Ostthüringer Verbände und Schlussfolgerungen für unsere Arbeit
- Vorbereitung Ehrenamtstag des Verbandes 19.06.2021
- Mittwoch 30.06.2021 4. Vorstandssitzung des RV
- Bericht zur Umsetzung des Arbeitsplanes
- Vorbereitung Fahrt zur BUGA
- Vorbereitung Präsentation auf BUGA
- Vorbereitung Stadtfest Pößneck (Anfang September)
- Auswertung der Teilnahme der Mitgliedsvereine an der Saale-Orla-Schau
- erste Auswertung und weitere Festlegungen zu den Gartenbegehungen 2021
- Mittwoch 15.09.2021 5. Vorstandssitzung des RV
- Vorbereitung Verbandstag des RVO / Kandidatenliste / Bericht / Auszeichnungen
- zweite Auswertung und Festlegungen zu den Gartenbegehungen 2021 / Kleingärtnerische Gemeinnützigkeit
- Vorbereitung Schulung Finanzverantwortliche / Mitglieder Vereinsvorstände
- Mittwoch 13.10.2021 6. Vorstandssitzung des RV
- Vorbereitung Verbandstag des RVO / Kandidatenliste / Bericht / Auszeichnungen
- Finanz- und Arbeitsplan 2022 (Entwürfe)
- Vorbereitung Schulung Vereinsvorstände
- Mittwoch 08.12.2021 7. Vorstandssitzung
- Finanzbericht 2021 (vorauss. Ist) und Finanzplan 2022
- Probleme und Maßnahmen kleingärtnerische Gemeinnützigkeit der Mitglieder
- Jahresarbeitsplan der Fachberater und des Verbandes 2022
- Auswertung der Geschäftstätigkeit 2021
- Auswertung Verbandstag